Länderauswahl:
Du wurdest von unserer Mobile-Seite hierher weitergeleitet.

Komplettlösung - Paper Mario: Die Legende vom Äonentor : Komplettlösung & Collectible Guide mit allen Bossen, Sternsplitter, Insignien der Sonne, Orden, Kochrezepten und Rätseln

  • NSw
  • GCN
Von  |  |  | Kommentieren

Unsere Paper Mario: Die Legende vom Äonentor Komplettlösung & Collectible Guide zeigt euch, wie ihr alle Boss-Gegner besiegt, wo ihr Insignien der Sonne, Sternsplitter und Orden findet, was ihr alles mit besonderen Zutaten kochen lassen könnt und wie ihr am geschicktesten durch das Spiel kommt.

Prinzessin Peach hat eine seltsame Schatzkarte gefunden. Sie beschreibt den Fundort eines uralten Schatzes, doch soll dieser Schatz auch ein finsteres Geheimnis bergen. Zum Glück schickt sie die Karte sofort an Mario, denn schon kurze Zeit später wird die hochwohlgeborene Prinzessin kurzerhand entführt. Ein grandioses Rollenspiel-Abenteuer beginnt, in dem Mario den Schatz sucht und zugleich den Entführern auf die Schliche kommt. Und nein. es ist dieses Mal nicht Bowser. Aber er ist trotzdem am Abenteuer beteiligt.

Marios Reise ist zwar für ein Rollenspiel recht einsteigerfreundlich gestaltet worden, doch birgt es gewisse Tücken und ist ein wenig kniffliger als Super Mario RPG, das vor kurzem ebenfalls für Nintendos Switch erschienen ist. Dank unserer Komplettlösung schafft ihr es jedoch spielend leicht, durchzukommen, und nehmt unterwegs sämtliche Sternsplitter, Insignien der Sonne sowie alle Orden mit.

Tipps und Hinweise:

Paper Mario: Die Legende vom Äonentor ist das zweite Spiel der Paper-Mario-Serie und stammt ursprünglich vom Nintendo GameCube. Dementsprechend sind einige Regeln des Spiels etwas altmodisch, wenn auch noch immer unterhaltsam. Damit ihr grundsätzlich mit weniger Mühe durch das Spiel kommt, solltet ihr folgende Tipps und Hinweise beachten.

  1. Schlagt auf jeden Baum und jeden Busch ein.

Auf Bäumen und hinter Gebüschen liegen oft wertvolle Gegenstände. Mal findet ihr Münzen, mal Gegenstände, mit denen ihr euch aufputschen oder heilen könnt und in seltenen Fällen findet ihr auch Sternsplitter. Sternsplitter lassen sich im Laufe des Spiels gegen Orden eintauschen, die euch besondere Fähigkeiten verleihen, daher solltet ihr so viele Sternsplitter wie möglich mitnehmen. Eine ausführliche Auflistung aller Fundorte findet ihr im entsprechenden Kapitel unserer Lösung.

  1. Habt immer genug Heilung dabei, aber stopft nie euer Inventar voll.

Marios Inventar hat nur Platz für bis zu fünfzehn Gegenstände. Das ist nicht viel. Es ist klar, dass ihr immer Heilungspilze und Nektar zum Auffüllen eurer Blumenpunkte dabeihaben wollt, aber übertreibt es nicht, Ihr findet unterwegs regelmäßig Gegenstände, die ihr im Kampf gebrauchen könnt, daher solltet ihr immer zwei bis drei freie Plätze im Inventar lassen.

  1. Bietet dem Publikum eine unterhaltsame Show.

Paper Mario: Die Legende vom Äonentor inszeniert alle Kämpfe wie eine Theateraufführung. In der Szene findet ihr somit nicht nur Mario und Helfer samt seinen Gegenspielern, sondern auch mehrere Sitzreihen voller Publikum. Schafft ihr es, dieses Publikum zu begeistern, dann erhaltet ihr Sternenpunkte, die ihr für besondere Angriffe einsetzen könnt. Es ist also immer sinnvoll, das Publikum bei Laune zu halten, Entweder durch besondere Akrobatik während eines Angriffs oder schlicht durch eine Showeinlage. Mehr zu diesem Thema findet ihr in unserem Kapitel, das die Kampfregeln erklärt.

  1. Hört auf eure Begleiter, wenn ihr mal nicht weiterwisst.

Eure Begleiter verfügen jeweils über ein besonderes Talent, das euch beim Durchstreifen der Story-Kapitel des Spiels hilft. In den meisten Fällen sind ihre Talente der Schlüssel zum Weiterkommen, wenn ihr mal an einer Stelle festsitzt. Solltet ihr nicht von selbst draufkommen, dann könnt ihr sie immer nach einem Hinweis fragen, Drückt dazu einfach den L-Knopf.

  1. Timing ist das A und O.

Während viele klassische Rollenspiele lediglich theoretische Kampfwerte abgleichen, verlangt euch Paper Mario eine Menge Geschick ab. Jeder Angriff – völlig gleich von welchem Charakter – kann durch ein rechtzeitiges Betätigen der A-Taste verstärkt werden. Es kommt allerdings auf den richtigen Zeitpunkt an. Das entsprechende Timing müsst ihr euch im Verlauf des Spiels aneignen, sonst wird es zum Ende des Spiels hin sehr schwer, durchzukommen. Wir helfen euch dabei. Wichtig sind dabei nicht nur die direkten Action-Kommandos für Angriff und Verteidigung, sondern auch Style Aktionen, mit denen ihr akrobatische Einlagen provoziert und das Publikum begeistert.

  1. Verteidigung ist manchmal wichtiger als Angriff.

Auch eure Verteidigung kann durch gutes Timing verstärkt werden, wenn ihr rechtzeitig den A-Knopf drückt, sobald Mario oder Beinbegleiter eine reingezimmert bekommt. Da jeder Gegner dafür ein anderes Timing verlangt, kann die erweiterte Verteidigung recht knifflig ausfallen, Bleibt beim Kämpfen also immer wachsam und achtet auf mögliche Hinweise, die das Timing verraten. Generell ist die Verteidigung in gewissen Schlachten wichtiger als der Angriff, da ihr immer nur zu zweit kämpft und Mario den Löwenanteil übernehmen muss. Eure Helfer nehmen immer nur eine unterstützende Rolle ein. Stirbt Mario, ist das Spiel vorbei, stirbt euer Helfer, dann könnt ihr noch glimpflich davonkommen, aber es wird oft deutlich schwer, den Kampf schadlos zu beenden, da sich alle Gegner nur noch auf Mario konzentrieren.

  1. Grinden kann helfen – aber nur bis zu einem gewissen Grad.

Wenn Rollenspieler das Gefühl haben, bei gewissen Gegnern nicht voranzukommen, neigen sie zum Grinden – also zum ständigen abgrasen schwächerer Gegner mit dem Ziel, Erfahrungspunkte zu sammeln. Das ist auch in Paper Mario sinnvoll, denn wenn ihr ein Erfahrungslevel aufsteigt, könnt ihr eure Statuswerte erhöhen. Solang ihr noch sechs bis zwölf Erfahrungspunkte für das Vernichten einer Gegnerparty einsackt, ist das auch noch voll gerechtfertigt. Sobald ihr jedoch ein höheres Level erreicht als das aktuelle Spielkapitel für euch vorsieht, sinkt die Ausbeute an Erfahrungspunkten massiv. Bei drei oder sogar nur einem Erfahrungspunkt je Kampf ist es sinnlos, so viel Zeit zu verschwenden. Arbeitet euch dann lieber weiter zum nächsten Kapitel.

  1. Erst-Angriffe nur dann ausführen, wenn ihr einen Vorteil daraus zieht.

Wenn Gegner auf der Oberwelt erscheinen, könnt ihr mit Glück und Geschick einen Erstangriff einleiten, wenn ihr entweder auf den Gegner springt oder ihn mit dem Hammer attackiert, bevor er euch berührt. Das solltet ihr aber nur tun, wenn ihr daraus auch einen Vorteil zieht. Beispiel: Springt Mario auf einen stacheligen Gegner, dann trägt er Schaden davon. In dem Fall könnt ihr es höchstens mit einer Hammer-Attacke probieren. Aber auch die ist nicht bei jedem Gegner wirksam.

  1. Besucht die Wahrsager.

Mario trifft in seinem Abenteuer unterschiedliche Wahrsager und Zauberer. Sie haben allesamt unterschiedliche Fähigkeiten, die ihr nutzen solltet. Der wichtigste von ihnen hat seinen Sitz im Ostteil der Stadt Rohlingen. Er verschafft euren Begleitern Upgrades, wenn ihr ihm drei Insignien der Sonne im Tausch gebt. Andere sagen euch die Zukunft voraus und geben euch dadurch Tipps, wie ihr an Sternsplitter oder Insignien kommt. Und wiederum andere verschaffen euch einfach nur einen Schub Glück. der euch regelmäßig bei Kampfhandlungen hilft. Nehmt sie alle in Anspruch – es lohnt sich.

Könnte dichinteressieren

Kommentarezum Artikel