Attraktiver Controller mit Schwächen im DetailDer NACON Pro Compact ist ziemlich gewöhnungsbedürftig, wenn man den Xbox-Controller mit seiner genialen Ergonomie gewöhnt ist. Gerade für Spieler mit großen, oder eher langen Händen mag die Bauform nicht so recht bequem werden, vor allem, weil die Griffstücke relativ klein sind. Form und Widerstand der Trigger empfand ich vor allem bei Shootern auf die Dauer als etwas anstrengend. Die Positionierung von Menü- und Select-Taste erweist sich in der Praxis ebenfalls als eher ungünstig. Der NACON Pro Compact hat aber auch seine Vorzüge, vor allem in Hinblick auf das, was für einen insgesamt moderaten Preis geboten wird.
Die Verarbeitung ist sehr ordentlich, die Sticks funktionieren einwandfrei und vor allem die umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten können überzeugen. Schade, dass es nicht die Möglichkeit gibt, mehrere Profile zu speichern und on-the-fly abzurufen. Aufgrund der Ergonomie, die ich auf die Dauer als eher unbequem empfand, würde der NACON Pro Compact bei mir allerdings nicht über die Rolle eines Backups hinauskommen. Der originale Xbox-Controller ist und bleibt diesbezüglich halt das Maß aller Dinge.
Kommentarezum Artikel