Gelungene Premiere mit etwas VerbesserungspotenzialRazers Einstieg bei den Sitzmöbeln für Gamer ist durchaus gelungen. Die Verarbeitung ist Tiptop, die Montage simpel. Highlight des Stuhls ist fraglos die verstellbare Lordosenstütze, auch wenn Position und Funktion des Mechanismus noch Luft nach oben haben. Die Ergonomie ist, richtig eingestellt, richtig gut, sofern man denn mit doch recht harten Polstern klarkommt. Aber das ist okay, so ein Gaming-Stuhl soll den Rücken stützen und entlasten und nicht als Sesselalternative dienen. Schade ist nur, dass Gamer unter 1,70 m derzeit in die Röhre schauen und auch für breiter gebaute Spieler ist die Passform nicht ideal. Razer hat bei seinem Erstling wohl vorerst auf den normal gebauten, männlichen Durchschnittskörper geschielt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Kommentarezum Artikel