News - Nioh 2 : Wichtiger Entwicklungsschritt vor dem Release erreicht
- PS4
Das erste Nioh entpuppte sich als überraschend erfolgreich und so warten viele Fans auf den nahenden Release des Sequels. Dieses hat nun einen wichtigen Entwicklungsschritt auf dem Weg zur Veröffentlichung genommen.
Was Warten auf das Sequel Nioh 2 soll im März ein Ende haben, und auf dem Weg dorthin sollte nun nichts mehr schief gehen. Grund: Die Macher von Team Ninja haben sich nun via Twitter offiziell zu Wort gemeldet und das Erreichen eines wichtigen Entwicklungsschritts bestätigt.
Die Rede ist natürlich vom ersehnten Gold-Status, was nichts anderes heißt, als dass die Arbeiten an Nioh 2 nun ganz offiziell zu einem Abschluss gebracht wurden. Die physische Version von Nioh 2 kann damit rechtzeitig vor der Veröffentlichung am 13. März 2020 in die Produktion gehen, so dass einer pünktlichen Veröffentlichung nichts mehr im Wege stehen sollte. Eine Verschiebung des Spiels ist damit nahezu ausgeschlossen.
【『仁王2』マスターアップのご報告】
— 『仁王2』公式アカウント (@nioh_game) February 12, 2020
『仁王2』がマスター承認をいただきました。
さらに進化した「戦国死にゲー」を、皆さまへお届けできることを大変嬉しく思います。
『仁王2』は来月3月12日発売。
早期購入特典もございますので、ご予約はお早めに。https://t.co/OShSDendYa#仁王2 #Nioh2 pic.twitter.com/i1Li01zS2Z
Die Entwickler werden sich bis Mitte März vermutlich aber nicht auf die faule Haut legen, sondern werden wohl weiter an Nioh 2 werkeln. Oftmals münden solche anhaltenden Arbeiten in einen Day-One-Patch, der gegenüber dem Gold-Master noch weitere Verbesserungen bereit hält und für ein flüssigeres Spielvergnügen sorgt.
>> Top 10: Alternativen zu Dark Souls: Die besten Souls-like-Games
Erst gestern hatten die Entwickler bekannt gegeben, dass der erste Teil des Überraschungserfolgs mittlerweile mehr als drei Millionen Mal weltweit ausgeliefert worden ist. Dieser wurde ursprünglich im Februar 2017 als PS4-Exklusivspiel veröffentlicht, erschien später via Steam aber auch für den PC.
Der neue Story Trailer zu Nioh 2! Meistere in der Rollenspiel-Fortsetzung die tödlichen Künste der Samurai als halb Mensch, halb Yokai.
Kommentarezum Artikel