Komplettlösung - The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom : Komplettlösung mit Guide für alle Schreine, Krogs, Quests, Kochrezepte, Sonau-Bauteile, Untergrund-Wurzeln, Zeichen des Willens der Weisen, Archipele und große Feen
- NSw
Theoretisch könnt ihr die Unterwelt von Hyrule sofort betreten, wenn ihr auf der Oberfläche angekommen seid – also nach dem extralangen Tutorial auf der vergessenen Himmelsinsel. Alles, was ihr tun müsst, ist euch in eines der großen, mit rotem Miasma umringten Zugangslöcher zu stürzen und euren Sturz kurz vor dem Aufprall mit dem Parasegel abzufangen.
In der Praxis ist das jedoch nicht ratsam, weil die Gegner der Unterwelt sehr stark sind, ihr massig Leuchtsamen benötigt, um Licht zu schaffen (hier ist es nämlich stockdunkel) und ihr ständig Gefahr lauft, beim Tritt in Miasma Herzen einzubüßen, die ihr erst dann regenerieren könnt, wenn ihr Mahlzeiten esst, die Sonnenfleckchen enthalten, oder wenn ihr an starkes Licht kommt – zum Beispiel an den großen Wurzeln der Unterwelt.
Was hat es mit den Wurzeln auf sich?
Die großen Wurzeln der Unterwelt sind Gegenstücke zu den Schreinen der Oberwelt. Ihr müsst hier keine Puzzles lösen, es genügt, sie zu erreichen und zu aktivieren, damit sie Licht in die Unterwelt bringen. Jedes Mal, wenn ihr eine Wurzel aktiviert, beleuchtet sie einen Teil der dunklen Umgebung und schaltet einen Teil der Unterwelt auf eurer Übersichtskarte frei. Noch dazu werden eure zerstörten Miasma-Herzen repariert.
Die Wurzeln befinden sich allesamt genau dort, wo auf der Oberwelt Schreine liegen. Sie heißen auch immer genau so wie ihr Schrein-Gegenstück, nur rückwärts geschrieben. Beim Erkunden der Oberwelt könnt ihr euch also an den Schreinen orientieren, die ihr auf der Oberwelt gefunden hattet.
Dummerweise liegen immer wieder Schluchten, Berge und mitunter sogar unpassierbare Felswände zwischen den Wurzeln, sodass ihr nicht einfach der Nase nach durch die Unterwelt kommt. Oft müsst ihr euch komplizierte Wege außenherum suchen.
Miasma-Pfützen und von Miasma verseuchte Gegner
Die große Mehrzahl der Gegner der Unterwelt ist von Miasma bedeckt. Werdet ihr von ihnen verletzt, verliert ihr nicht nur eines oder mehrere Herzen in eurer Lebensleiste, sie werden auch vorübergehend gebrochen, sodass ihr sie nicht mehr mit Nahrung und Medizin auffüllen könnt. Zumindest bis ihr wieder ans Licht kommt (auf der Oberwelt oder bei einer Wurzel, die ihr aktiviert), oder bis ihr eine Mahlzeit esst, in der ihr Sonnenfleckchen verkocht habt.
Ähnliches gilt für Miasma-Pfützen, lauft ihr hinein, dann brecht ihr eure Lebens-Herzen. Allerdings nicht ganz so schnell wie beim Kampf mit miasmaverseuchten Gegnern. Eine kurze Berührung einer Pfütze verursacht noch keinen Schaden, solang ihr nicht mehrmals hintereinander hineintretet.
Sonarium-Erze
In der Unterwelt findet ihr so gut wie keine verwertbaren Pflanzen. Qualmerlinge, Irrknospen und Donnerblumen (also Bomben) sind seltene Ausnahmen. Auch Gegner hinterlassen kaum Verwertbare Ressourcen. Was sie aber hinterlassen, sind Sonarium-Erze. Die findet ihr überall hier in der Unterwelt. Besonders viel davon steckt in Erzbrocken.
Dieses wertvolle Erz benötigt ihr, um daraus Batterie-Erweiterungen fertigen zu lassen. 100 Sonarium ergibt ein Drittel einer Batterie. Alle Details zu diesem Vorgang findet ihr in unserem Lösungskapitel Guide für Sonau-Bauteile, Fahrzeuge und Batterien.
Unterwelt Übersicht
Auf der folgenden Karte gewähren wir euch eine Übersicht der Unterwelt Hyrules mit sämtlichen Wurzeln und Rüstungsteilen, die ihr finden könnt. Die orangen Punkte stehen für die Zugangs-Abgründe, durch die ihr in die Unterwelt gelangt.
Beim Erkunden der Unterwelt solltet ihr beachten, dass ihr nicht alle Gegenden am Stück freilegen könnt. Die Laufwege wären dafür viel zu umständlich, wenn nicht sogar unmöglich. Nutzt stattdessen die Zugänge von der Oberwelt aus, um brauchbare Startpunkte zu haben und arbeitet euch dann schrittweise vorwärts.
Kommentarezum Artikel